Wohltätigkeit
Wir haben bereits 10.000 € an die CHoG - CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V. gespendet. Hier erfährst du, wie dein Kauf die gemeinnützige Organisation unterstützt.


Bereits 10.000 € gespendet
Seit 2019 haben wir dem Verein 10.000 € gespendet. Mit dem OneFootball Store möchten wir CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V. weiterhin und verstärkt unterstützen.
1% des Umsatzes
Dein Beitrag zählt
Wenn du im OneFootball Store einkaufst, spenden wir 1% des Kaufpreises an die CHAMPIONS ohne GRENZEN. Wir überweisen das Geld in regelmäßigen Abständen auf das Konto der Berliner Organisation.


Warum diese Organisation?
Berlin, Fußball, Wohltätigkeit
Wir haben uns für CHAMPIONS ohne GRENZEN entschieden, weil wir uns als fußballverrücktes Unternehmen aus Berlin sehr gut mit dem Ziel identifizieren können und deshalb unseren Beitrag leisten wollen.
Nicht-monetäre Unterstützung
Im Jahr 2021 möchten wir den Verein auf andere Weise unterstützen - mit energischen OneFootballern aus unserem Team. Dies kann das Programmieren der Website oder das Hosten eines gemeinsamen Barbecues sein. Wir halten euch auf dieser Seite auf dem Laufenden
Wie wird das Geld verwendet?
Der Verein ist allein für die Verwendung des Geldes verantwortlich, solange es dem übergeordneten Zweck dient. OneFootball hat keinen Einfluss darauf.
Die Organisation stellt sich vor
Willkommenskultur schaffen durch Sport, Begegnung und Vernetzung
"Der gemeinnützige Verein CHoG - CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V. aus Berlin wendet sich mit offenen Sportangeboten an Geflüchtete und trägt mit seiner Arbeit zu einer nachhaltigen Willkommenskultur in Deutschland bei.
Wir bieten den Betroffenen von Krieg, Verfolgung und Flucht Möglichkeiten gemeinsamer Aktivitäten und einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Neben Bewegung, Spiel und Abwechslung ermöglichen wir niedrigschwellige Sozialberatung und Bildung, sowie Begegnung und Austausch.
Unsere offenen Trainings sind verlässliche Ankerpunkte in Leben unserer Teilnehmer*innen. In einer Lebenssituation, die geprägt ist von Isolation, beengten Wohnverhältnissen und unsicherer Perspektiven, finden Geflüchtete bei uns Hilfestellung, neue Freundschaften, gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner bieten wir zur Zeit offene Trainingsangebote an vier Standorten an: für Mädchen, Jugendliche und junge Erwachsene, Frauen, sowie allgemein für Erwachsene.
Unsere Angebote partizipativ gestaltet - in unserem Projekt Start2Coach können Geflüchtete z.B. lernen, selbst ein Training anzuleiten.
Jedes Training wird zudem durch NachSpielZeit-Projekt von gerahmt: Ausgebildeten Fachkräfte, Ehrenamtliche und Sprachmittler bieten niedrigschwellige Sozialberatung, informieren über interessante neue Angebote und organisieren gemeinsame Aktivitäten. Wir beraten auf Wunsch auch individuell und vertraulich. Und wenn wir selbst mal nicht weiterhelfen können, vermitteln, organisieren und begleiten wir in die Berliner Hilfelandschaft."
Hier geht es zur Website.
Verpasse keinen Drop!
